Posts Tagged ‘Sopranblockflöte’

Einladung zu Sommerkonzerten am 22.6. und 28.6.2022

Wie überall darf auch im Instrumentalunterricht endlich wieder gemeinsam und öffentlich musiziert werden – wie schön, nach so langer Pause!

Die FlötenschülerInnen haben ein buntes Sommerprogramm zusammengestellt mit verschiedensten Stücken aus allen Epochen. Selbst ein gemeinsames Stück wollen wir alle zusammen wagen. Wir laden herzlich dazu ein:


Am Mittwoch, 22.6.2022, spielen die FlötenschülerInnen,

die in der Holzkirche Unterricht haben,

um 17:00 in der Richard-Sorge-Straße und


am Dienstag 28.6.2022, sind die FlötenschülerInnen der Waldorfschule

um 16:00 auf dem Schulhof der Waldorfschule zu hören.

Der Eintritt ist frei und wir freuen uns über viel Publikum!

Jugend musiziert 2020

Auch in diesem Jahr haben wieder zwei Schülerinnen an dem regionalen Wettbewerb von Jugend musiziert teilgenommen.

Als Blockflötenduo haben Larthi und Johanna in der Altersgruppe III mit 20 Punkten einen 2. Preis errungen.

Herzlichen Glückwunsch!

Jugend musiert 2020

Monatsthemen 2019/2020

August 12, 2019  |  Flöte  |  keine Kommentare

Das Konzept der Monatsthemen im Flötenunterricht hat sich bewährt und auch in diesem Jahr werden wir jeweils thematische Schwerpunkte im Unterricht bearbeiten, die für die Schüler individuell dem jeweiligen Leistungsniveau entsprechend angepasst werden. Hier die Übersicht der Themen:

Monatsthemen Flötenunterricht 2019_20

28.Mai 2019 | 16:00 Wassermusik in der Waldorfschule

Unter dem Thema „Wassermusik“ fließen am Dienstag, dem 28.5.2019 beim diesjährigen Sommerkonzert der Flötenschüler von Henrike Kornmilch in der Waldorfschule am Prenzlauer Berg, Gürtelstraße, ab 16:00 im Großen Eurythmiesaal Stücke aus allen Stilepochen zusammen, die an Wasser erinnern.

Wasser bot den Komponisten als musikalisches Thema durch seine unendliche Variabilität und Lebendigkeit von je her viele Gestaltungsmöglichkeiten, die in wunderbarer Musik ihren Ausdruck fanden. Diese Musik aufzuspüren und zu interpretieren haben sich die Schüler in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht.

Wir laden herzlich zu unserem Konzert ein!

Wassermusik Waldorfschule

Wassermusik: Schülerkonzert in der Waldorfschule

NEU 2018/19 Monatsschwerpunkte im Flötenunterricht

August 15, 2018  |  Flöte  |  keine Kommentare

Wie schafft ein Lehrer es, innerhalb eines Schuljahres bei jedem Schüler nicht nur individuelle Stärken zu fördern und Schwächen zu unterstützen, sondern die gesamte Bandbreite an zu lehrenden Themenbereichen anhand der Spielliteratur anzusprechen?

Mit dieser Frage habe ich mich intensiv beschäftigt und eine Antwort beim Tango gefunden. Meine Tangolehrerin handhabt es so, dass sie mit Monatsthemen arbeitet. Dieses System funktioniert super. Ich habe es aus der Perspektive der Lernenden kennengelernt und werde es nun auch als Lehrende anwenden.

Das bedeutet, dass ich zusätzlich zum individuellen Unterrichtsstoff jeder Stunde pro Monat einen Schwerpunkt lege. Dieser Schwerpunkt betrifft Themenbereiche der Technik, Atem- und Tonführung und musikalischen Gestaltung. Da die Arbeit am Ton bei der Querflöte deutlich intensiver ausfällt als bei der Blockflöte, gleichen sich die Schwerpunktthemen für die Block- & Querflöte zwar, sind aber nicht genau dieselben.

Während des Schuljahres durchlaufen die Schüler somit wichtige Bereiche als kleine Blöcke, ähnlich den Epochen im Waldorfunterricht. Sie bekommen damit ein Bewußtsein für diese Bereiche, das manchmal nicht so deutlich ist, wenn sie nur in einzelnen Stunden “nebenbei” angesprochen werden. Sie gehen während eines Monats intensiv mit diesem Thema um, erhalten gezielte Übungen und können ihr eigenes Spielen bewußt auf die Schwerpunkte ausrichten.

Die Individualität des Einzelnen geht dabei nicht verloren. Im Gegenteil, die Intensität, mit der wir den Schwerpunkt bearbeiten, hängt vom jeweiligen Bedarf des Schülers ab. Dennoch wird gesichert, dass bei keinem Schüler eines der Themen untergegangen ist.

Hier können alle Schüler die Monatsschwerpunkte einsehen oder runterladen:

Monatsschwerpunkte Flötenunterricht 2018_19